Die Karl-Popper-Schule ist eine genehmigte Ersatzschule, Gymnasium, Sek. I., gegründet 2019 von dem gemeinnützigen Schulverein Karl-Popper-Schule. Bis zum Ende des Schuljahrs 2021/23 hat die KPS nach der vom Staatlichen Schulamt genehmigten Konzeption zur Förderung von hochbegabten Kindern gearbeitet. Die Schule wurde 2024 an einen neuen Träger übergeben, der die Konzeption nicht fortführen wird.
Die Konzeption ist ein in sich ausgewogenes System zur präventiven und ausbalancierenden Förderung von hochbegabten Kindern, die in ihrer Schullaufbahn riskante Episoden erleben. Sie unterstützt primär die Persönlichkeitsentwicklung und sieht dies als Weg, um die Schülerinnen und Schüler zu begabungsadäquaten Leistungen zu führen.
Die Konzeption zur Förderung von hochbegabten Schülerinnen und Schülern