Zum Inhalt springen
Institut für Leistungsentwicklung
IQ Test, Hilfe bei Neurodiversität
Menü
IQ Test – Beratung und Coaching
Bisherige Gründungen des IGL
Anfrage Termin
Info zu IQ Test
Hochbegabung – Fakten und Fiktionen
Ablauf eines Tests
Regeln der Test Durchführung
Grundlagen der (Intelligenz-)Tests
Mein Kind im IGL vorstellen?
Testverfahren im IGL
Lehrveranstaltungen an Uni Frankfurt
Texte zu Hochbegabung
Hochbegabung und Wissenschaft
Underachievement verstehen
Ursachen für misslingende Schulkarrieren
Hochbegabung und psychische Störungen
Wiederholungen von IQ Tests
Neurobiologische Forschungsergebnisse
ADS und Hochbegabung
Vergleich USA/Deutschland
Underachievement oder Unterforderung?
Pubertät als Risiko?
Individuelle Förderung … wenn es keine Schulklassen mehr gäbe
Förderung von Hochbegabten
Unterforderung
Underachievement
Enrichment
Aus dem Parallelcurriculum
Hinführung zu wissenschaftlichem Arbeiten
Hilfe in Schulen
Ethik und Hochbegabtenförderung
Hochbegabte Problemkinder
Praxisbeispiele Erziehungsalltag
Begabungsmodelle
Springen bei Hochbegabten
Kritisches Denken
Bertrand Russell zum Kritischen Denken
Texte zur Erziehungswissenschaft
Begabungsforschung
Wohin, wofür, weshalb ?
Wissenschaftliche Grundbildung
Controlled metacognition for life-long learning
Metadiagnostik bei IQ Tests
Seminare zu Hochbegabung von E&B
Knobelaufgaben
Impressum
Grundzüge des Unterrichts an der KPS